
Das man im fast salomonischen Alter von 65 Jahren und älter, noch zu sportlichen Top-Leistungen fähig ist, bewiesen die ältesten Akteure der KAW Recklinghausen bei den Westfalenmeisterschaften der Ü65 im niedersächsischen Isselhorst-Ummeln, holten sie doch relativ ungefährdet den Titel.
Drei Siege und ein Remis reichten dem Team, um am Ende relativ sicher den Pokal mit nach Hause ins Ruhrgebiet zu nehmen.
Bereits im ersten Spiel ließen die Spieler um Betreuer Ingo Kusch keine Zweifel aufkommen, wohin die Reise gehen würde.
Mit 2-0 wurden die Gastgeber aus Isselhorst bezwungen, nachdem zunächst Helmut Dumzlaff, nach einer schönen Kombination und wenig später Kalle Berse durch ihre Tore die Weichen frühzeitig auf Sieg stellten.
Die ersten Punkte waren also unter Dach und Fach gebracht, so konnte es weitergehen und so ging es auch im zweiten Spiel gegen die Kreisauswahl Höxter weiter.
Manni Steffen und Herbert Stüer waren die Torschützen beim erneuten 2-0 Erfolg, keine Frage, man war auf sehr gutem Weg.
Der dritte Gegner war dann die KAW aus Siegen-Wittgenstein, eigentlich sowas wie der Favorit der Veranstaltung, an diesem Tage allerdings lief es für diese Mannschaft nicht wirklich gut.
Uli Merkl war der Schütze des goldenen Tores zum 1-0 Sieg, den man nicht hoch genug bewerten kann, denn immerhin musste das Team dreimal hintereinander ohne eine Pause antreten, hier muss sich der Veranstalter hinterfragen, ob bei der Spielplanung irgendetwas falsch gelaufen ist…
Zum Showdown kam es schlussendlich dann im vierten und letzten Spiel, die KAW Olpe war hier der Gegner.
Da Olpe bereits einen Zähler abgegeben hatte, reichte den Recklinghäusern ein Punkt zum Titelgewinn, eine Niederlage würde das Ende der Titelträume bedeuten.
Wie es bei einem solchen Turnier eigentlich Gang und Gäbe ist, muss man immer mit personellen Problemen rechnen, so machte bei dem ein oder anderen Spieler schon mal ein Muskel „zu“, ein Weiterspielen war kaum möglich, ein weiterer musste den Kader nach dem dritten Spiel wegen dringender Termine verlassen, aber es waren ja immer noch genügend Akteure dabei, um den einen Punkt, den man noch benötigte, zu ergattern.
Uli Merkl war es vorbehalten nach schöner Einzelleistung für die Halbzeitführung zu sorgen, die allerdings von Olpe kurz nach dem Seitenwechsel egalisiert wurde.
Nachdem Herbert Stüer fünf Minuten vor dem Abpfiff das Leder zum 2-1 über die Linie des gegnerischen Gehäuses stocherte, schien der Drops gelutscht, jedoch gelang dem Gegner kurz darauf noch einmal der Ausgleich.
Die letzten Minuten wurden dann zur Zitterpartie, die ein oder andere brenzlige Situation musste noch überstanden werden, dann war es aber geschafft…die Ü65 Kreisauswahl Recklinghausen war neuer Westfalenmeister.
M.Steffen, H.Dumzlaff, J.Uhlenbruch, P.Böhnisch, G.Rejek, H.Stüer, F.Petzke, K.Berse, G.Preuß, H.Bidermann, D.Ilari, M.Möller und U.Merkl dürfen sich zusammen mit dem Betreuerteam, bestehend aus I.Kusch und G.Spitzer, Ü65-Westfalenmeister nennen…ein schöner und vollkommen verdienter Erfolg, dem ein hervorragende Teamleistung zugrunde lag.