Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • FLVW Kreis goes Social Media
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Krombacher Kreispokal der Ü-Mannschaften
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • FLVW ESPORT-Kreisliga powered bei Sparkasse Vest Recklinghausen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Termine und Downloads
      • Talentschmiede
      • Social Media
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
      • Anträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
      • Jugendleiterstammtisch
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
    • Service
      • Vereinsinfos
      • Termine
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Stadionferne Veranstaltungen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Kinderleichtathletik
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Kinderleichtathletik-Cup
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
      • Grundausbildung
    • Kreisleichtathletikausschuss
    • Geschichte der LA im Kreis
      • Der KLA von 1954 bis heute
      • Ehrentafel der Leichtathleten
      • Meisterschaften
    • FLVW-Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021
      • DFB-Ehrenamtspreis 2022
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2024
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Team Migration

      Neues Leadership-Programm TEAM

      Für Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bietet der FLVW ein neues...
  • Kontakt
  1. FLVW Recklinghausen
  2. Jugendfussball
  3. Spielbetrieb
  4. Anträge
Antrag
Live

Anträge

Eine Übersicht für Vereine

Auf dieser Seite möchten wir die Anträge auflisten die für die Jugend relevant ist und für jeden Antrag beschreiben wie dieser zustellen ist und welche Informationen bereitgestellt werden müssen.

Übersicht

Anträge sind zu jeder Saison neu zu stellen !

SPIELER   
BeschreibungGrundlageArtEmpfänger
Einsatz von Junioren mit BeeinträchtigungenJSpO §4aEmailKreis
Einsatz von Mädchen bei JungenmannschaftenJSpO §4 (10)FormularKreis
Rückstufung von JuniorinnenJSpO §4 (13)FormularKreis
Verkürzung oder Wegfall der WartefristJSpO §13 / §14EmailKreis
Gastspielrecht Jugend FormularFLVW
Spielberechtigungen (verantwortlich ist die Passstelle des WDFV)
Erstausstellung / VereinswechselJSpO §5 / §6 / §10FormularWDFV
Zweitspielrecht Junioren / JuniorinnenJSpO §6 (3)FormularWDFV
SeniorenerklärungJSpO §15FormularWDFV
    
MANNSCHAFT   
ArtGrundlage  
Jugendspielgemeinschaft (JSG)JSpO §16 (12)FormularKreis
TurniereJSpO §22FormularKreis
internationale Freundschaftsspiele /-turniereDFBFormularFLVW


SPIELER


Einsatz von Junioren mit Beeinträchtigungen (§4a JSpO/WDFV)

Für Junioren mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen kann auf Antrag eine Spielerlaubnis für die nächstniedrigere Altersklasse erteilt werden. Die Spielerlaubnis gilt nur für die Spielklassen auf Kreisebene und für die Dauer eines Spieljahres.
Der Verein hat einen Antrag mit Zustimmung der Eltern bzw. des gesetzlichen Vertreters und einem Nachweis der Beeinträchtigung (amtlicher Behindertenausweis (min. 50%) oder Attests/Stellungnahme des Kinder- oder Facharztes) an den zuständigen Kreisjugendausschuss zu stellen.

Antrag:formlose Email (DFBnet)
Empfänger:

Kreisjugendausschuss (siehe hier)

Informationen:
  • Spieler*in Name
  • Spieler*in Geb.-Datum
  • Spieler*in Passnummer
  • Nachweis der Beeinträchtigung
Hinweis:Nach §4a JSpO/WDFV ist die Beeinträchtigung nachzuweisen und ausführlich zu begründen in welcher Form hier eine fussballspezifische Beeinträchtigung vorliegt.

 
 
 
 
 
 


 

Einsatz von Mädchen bei Jungenmannschaften (§4 (10) JSpO/WDFV)

Bei den D-Junioren und jünger ist es erlaubt, gemischte Mannschaften aus Junioren und Juniorinnen dieser Altersklasse zu bilden. Die Landesverbände können eine entsprechende Ausnahmeregelung bei den B- und C-Junioren in ihren Durchführungsbestimmungen gestatten. Dabei müssen die Eltern bzw. der gesetzliche Vertreter der Juniorin zustimmen.

Antrag:Formular Einsatz von Mädchen bei Jungenmannschaften
Empfänger:Kreisjugendausschuss (siehe hier)
Informationen:Durchführungsbestimmungen Mädchen in Jungenmannschaften

 
 
 
 

Rückstufung von Juniorinnen (§4 (13) JSpO/WDFV)

Der zuständige Jugendausschuss kann auf Antrag eines Vereins einzelnen Juniorinnen auch die Spielerlaubnis für eine Juniorenmannschaft der nächstniedrigeren Altersklasse erteilen. Einzelheiten werden in einer Durchführungsbestimmung durch den Jugendausschuss des WDFV geregelt.

Antrag:Formular Antrag Rückstufung von Juniorinnen
Empfänger:Kreisjugendausschuss (siehe hier)
Informationen:Durchführungsbestimmung Rückstufung Juniorinnen

 
 
 

Wegfall oder Verkürzung der Wartefrist (§13 oder §14 JSpO/WDFV)

In Ausnahmefällen kann der Verbandsjugendausschuss des jeweiligen Landesverbandes nach vorheriger Stellungnahme des Kreisjugendausschusses des abgebenden Vereins bei einem Vereinswechsel innerhalb eines Spieljahres die Wartefrist abkürzen bzw. wegfallen lassen, wenn ein begründeter Antrag des aufnehmenden Vereins vorliegt.

Die möglichen Ausnahmefälle sind in §14 (2) JSpO / WDFV beschrieben.

Antrag:formlose Email (DFBnet)
Empfänger:Kreisjugendausschuss (siehe hier)
Informationen:Infoblatt FLVW Wegfall Wartefristen
 
Antragsdaten:Grund des Antrags:
vorheriger Verein:
Abmeldedatum:
Altersklasse:
Spieler*in Name:
Spieler*in Geb.-Datum:
Spieler*in Passnummer:
Antrag Spielberechtigung: wurde schon gestellt / wurde noch nicht gestellt
Antrag Spielberechtigung erfolgt(e): online / in Papierform (Postweg)
 
Hinweis:Als Vereinfachung der Bearbeitung kann die PassOnline Anmeldebestätigung der Spieler*in (PDF), die einige der erforderlichen Daten enthält, mitgeschickt werden

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


MANNSCHAFT


JSG - Jugendspielgemeinschaft

Wo die örtlichen Verhältnisse es notwendig erscheinen lassen, können die Landesverbände durch besondere Bestimmungen Spielgemeinschaften zulassen. Spielgemeinschaften dürfen an Wettbewerben auf Regionalverbands- und DFB-Ebene nicht teilnehmen. Den Aufstieg in den Spielklassen des Landesverbandes regeln die Landesverbände in den Durchführungsbestimmungen.

Für die Bildung von Jugendspielgemeinschaften sind die in den Durchführungsbestimmungen hinterlegten Hinweise zu beachten und der entsprechende Antrag auszufüllen.

Antrag:Formular Antrag Jugendspielgemeinschaft
Empfänger:Kreisjugendausschuss (siehe hier)
Informationen:Durchführungsbestimmungen Jugendspielgemeinschaften

 
 
 

Turniere

Turniere und Spielrunden können im Rahmen der Richtlinien des DFB für Fußballveranstaltungen der Junioren und Juniorinnen durchgeführt werden, wenn die Vorschriften des § 19 (5) bis (7) JSpO/WDFV eingehalten werden.

Turniere und Spielrunden bedürfen der Genehmigung.
Der Antrag ist über das DFBnet Postfach mindestens einen Monat vorher unter Beifügung der Turnierordnung, des Spielplans und unter Angabe der teilnehmenden Mannschaften beim Vorsitzenden des Kreisjugendausschusses bzw. bei der jeweils Spielleitenden Stelle des Kreises einzureichen.

Antrag:Formular Antrag - Turniergenehmigung
Empfänger:Staffelleiter Turniere
(Staffelzuständigkeit 2024 / 2025 im Spielbetrieb der Junioren / Juniorinnen im FLVW Kreis Recklinghausen (Stand: 03.02.2025))
Informationen:Richtlinien Jugendveranstaltungen (Turniere etc.)
Spielberichtsformular (Turniere) (bei Ausfall des elektronischen Spielberichts)

 
 
 
 
 

Teilnahme an internationalen Freundschaftsspiele /-turniere

Die Teilnahme an und Ausrichtung von internationalen Turnieren muss vom FLVW genehmigt werden.

Antrag:Formular Antragsformular internationale Freundschaftsspiele /-turniere
Empfänger:Verbandsjugendausschuss (siehe hier)

Details zu den Empfängern

KreisjugendausschussAn: Vorsitzender Kreisjugendausschuss (Carsten.Juraschek@flvw.evpost.de)
Cc: Koordinator Spielbetrieb (Stefan.Gramberg@flvw.evpost.de)
 
FLVWVerbandsjugendausschuss (Sven.Guenther@flvw.evpost.de)
 
WDFVpassstelle.wdfv@wdfv.evpost.de / pass@wdfv.de




 

Ansprechpersonen

CJ Carsten Juraschek

Vorsitzender Kreisjugendausschuss / stellv. Kreisvorsitzender

Carsten Juraschek

...
0157 / 777 544 71
SG Stefan Gramberg

stellv. VKJA / Koordinator Spielbetrieb

Stefan Gramberg

...
0179 / 474 72 50

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ein weiterer Diskus fliegt zum Rekord

Ein weiterer Diskus fliegt zum Rekord

Bei den Offenen Münsterländer Kreismeisterschaften am 06.05.2025 auf der...
K27_20250504_Ehrungen_Kreistag_1

Silber und Gold für das Ehrenamt am Kreistag 2025

Im Rahmen des ordentlichen Kreistages des FLVW Kreis Recklinghausen hat der Kreisvorst...
K27_20250503_Jubiläum_SSV-Rhade

100 Jahre SSV Rhade - Jubiläumsfeier in Dorsten

100 Jahre Spiel- und Sportverein Rhade – absolut ein Grund zum Feiern. Die beste...
Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Verbandsjugendtag stellt Weichen für die kommenden vier Jahre

Die Fußballjugend im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt auch i...
Kreisauswahl Juniorinnen

Grundsichtung der Jahrgangsspielerinnen 2014

Grundsichtung der Jahrgangsspielerinnen 2014 - Großer Andrang in Marl und Marie Veen Am...
K27_20250430_Kreistag_3

Kreistag 2025 - Dominik Lasarz als Kreisvorsitzender wiedergew...

Am Montag, 28.04.2025 hatte der Kreisvorstand zum ordentlichen Kreistag 2025 in das...
Lukas Bruns (TSG Reken)

Neuer Kreisrekord im Diskuswurf nach 29 Jahren

Der Werfertag in Gladbeck war für die Athletinnen und Athleten der TSG Reken der erste...
DFB Trainingsdialog 4 gegen 4

7. DFB-Trainingsdialog

„Linien überspielen & Linien verteidigen“- der 7. DFB-Trainingsdialog am 05. Mai 2025...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 230 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - FLVWESPORTS

FLVW ESPORT-Kreisliga powered by Sparkasse Vest Reck...

In den letzten Jahren konnte der FLVW mit den eKreisligen große Erfolge feiern. In diesem...
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2021/22...
Projekticon - Pokal

Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen

Alle Informationen zum Jugendförderpreis im FLVW-Kreis Recklinghause...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter Talentschmiede

Die Talentschmiede für junge Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Recklinghaue...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.06.2025

Kreisjugendausschuss

Jugendleiterstammtisch 01/25

13.06.2025

Kreisjugendausschuss

Jugendleiterstammtisch 02/25

14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

17.06.2025

Kreisjugendausschuss

Jugendleiterstammtisch 03/25

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

16.08.2025

Kreisjugendausschuss

Staffeltag der Jugend

30.08.2025

Kreisjugendausschuss

Kick off Veranstaltung Kinderfussball

Zurücksetzen
noch 15 Einträge
Promobox Fairplay
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna