Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • FLVW Kreis goes Social Media
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Krombacher Kreispokal der Ü-Mannschaften
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • FLVW ESPORT-Kreisliga powered bei Sparkasse Vest Recklinghausen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Termine und Downloads
      • Talentschmiede
      • Social Media
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
      • Anträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Fair-Play
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
      • Jugendleiterstammtisch
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
    • Service
      • Vereinsinfos
      • Termine
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Stadionferne Veranstaltungen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Kinderleichtathletik
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Kinderleichtathletik-Cup
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
      • Grundausbildung
    • Kreisleichtathletikausschuss
    • Geschichte der LA im Kreis
      • Der KLA von 1954 bis heute
      • Ehrentafel der Leichtathleten
      • Meisterschaften
    • FLVW-Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021
      • DFB-Ehrenamtspreis 2022
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2024
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Team Migration

      Neues Leadership-Programm TEAM

      Für Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bietet der FLVW ein neues...
  • Kontakt
  1. FLVW Recklinghausen
  2. Beiträge
  3. Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös
Live

Profi wird Pate: Bundesliga-Schiri Sören Storks unterstützt Debütant Mike Röös

Sören Storks Profi wird Pate
Quelle: Eric Timmer
Daumen hoch für ein erfolgreiches Debüt: Bundesliga-Schiri Sören Storks mit Neuling Mike Röös.

Mike Röös hat am vergangenen Freitag sein erstes Pflichtspiel als Schiedsrichter gepfiffen. Der 25-Jährige bekam dabei prominente Unterstützung. Im Rahmen der Aktion „Profi wird Pate“ hat ihn Bundesliga-Schiedsrichter Sören Störks bei seinem Debüt betreut.

Es steht lange auf der Kippe, ob Mike Röös‘ Schiri-Premiere überhaupt stattfinden würde. Aufgrund des Wintereinbruchs in den vergangenen Tagen mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind zahlreiche Partien in Westfalen bereits abgesagt worden. Und auch in Velen im Kreis Recklinghausen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) sieht es zunächst gar nicht gut aus. Das Schild „Platzanlage gesperrt“ ist nicht zu übersehen. Und das zu Recht. Zahlreiche Eisplatten bedeckten den Kunstrasen des SV. Glücklicherweise ist der Nebenplatz nicht so sehr in Mitleidenschaft gezogen, sodass die D-Jugend Partie in der Kreisliga B zwischen der JSG Velen/Hochmoor und der JSG Raesfeld/Erle kurzerhand dorthin verlegt werden konnte. Nach eingehender Prüfung hebt Mike Röös den Daumen, seinem Debüt steht nichts im Wege: „Das ist so weit alles in Ordnung. Wir können spielen, das ist die Hauptsache. Jetzt müssen wir uns nur alle ordentlich warmmachen bei der Kälte.“


Sören Storks erst für die UEFA im Einsatz, dann in der D-Jugend Kreisliga B

In der Zwischenzeit ist auch der prominenteste Vertreter an diesem Abend eingetroffen: Bundesliga-Schiedsrichter Sören Storks. Der Unparteiische war am Abend vorher noch in der Conference League in Serbien als Video-Assistent im Einsatz. Keine 20 Stunden später steht er an der Sportanlage in Velen bereit: „Wir sind um 4 Uhr geflogen. Von Belgrad nach Amsterdam. Um Sechs Uhr gelandet. Dementsprechend habe ich nur ein paar Stunden geschlafen. Aber ich mache das gerne, weil es dem Nachwuchs dient", sagt der 35-Jährige, der auch das prominenteste Gesicht der Schiri-Kampagne im FLVW ist.


Trotz widriger Bedingungen alles im Blick: Schiri-Neuling Mike Röös verdiente sich ein großes Lob vom Profi Sören Storks [Fotos: Eric Timmer / FLVW].

Für Storks ist es an diesem Abend auch eine Art Heimspiel. Der "Profi"-Schiri, der für den Velener Ortsteil-Club VfL Ramsdorf pfeift, kann sich noch gut an seinen ersten Einsatz erinnern. Es war ebenfalls eine Jugendpartie, in Reken, nur wenige Kilometer vom heutigen Austragungsort entfernt: „Ich war unfassbar nervös. Ich habe bei jeder Entscheidung auf den Boden geguckt. Aber zum Glück habe ich im Nachgang gute Tipps bekommen, wie ich mich verbessern kann. Das scheint ja ganz gut geklappt zu haben (lacht).“ Heute wird der gebürtige Velener dem frischgebackenen Schiri vom VfB Hüls mit Rat und Tat zur Seite stehen. Und dass sogar über die komplette Spieldauer, denn der Neuling bekommt ein Headset angelegt, mit dem er in ständigen Kontakt mit dem erfahrenen Referee steht: „Sören auf dem Ohr hat mir Sicherheit gegeben. Ohne wäre es mit Sicherheit kniffliger gewesen“, verrät der 25-Jährige.


Sonderlob für den Debütanten

Mike Röös wird an diesem Tag sogar gleich doppelt verkabelt. Ein dreiköpfiges Kamera-Team der TU Dortmund produziert eine Reportage über den Neuling. Sie haben den Altenpfleger bereits beim Anwärterlehrgang vor einer Woche begleitet, jetzt möchten sie ihn natürlich auch in Aktion filmen. Dazu wird der 25-Jährige noch kurz vor Anpfiff in der Kabine interviewt, und dann geht es raus auf den Platz. „Ich freue mich sehr auf das Spiel. Aufregung ist eigentlich nicht vorhanden. Das wird schon alles glatt gehen“, macht sich der Unparteiische Mut.


Das gemeinsame Erinnerungsfoto durfte auch in Velen nicht fehlen...

Beim ersten Sprint holt sich Röös eine kleine Zerrung. Die macht ihm bis Spielende zu schaffen, doch er beißt auf die Zähne und hält durch. Die Partie ist sehr ausgeglichen (Endergebnis 2:2) und dadurch nicht immer einfach zu leiten, der Unparteiische aus Recklinghausen meistert sein Debüt aber absolut souverän. Das sieht auch sein prominenter Unterstützer so: „Er hat seine Sache sehr gut gemacht. Am Anfang ein paar kleine Unsicherheiten bei der Zweikampfbewertung, aber da hat er sich richtig gut rein gearbeitet und ist mutiger geworden. Körpersprache und Ansprache waren sehr gut. Für das erste Spiel war das top.“

Das Lob vom Profi geht natürlich runter wie Öl. Nicht nur deswegen wird der Neuling diesen Abend für immer in Erinnerung behalten: „Das erste Spiel überhaupt. Und dann noch die Umstände. Ein Schiri vom DFB als Unterstützung. Die Kabine voll mit Kameraleuten. Das werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen.“

Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wie der junge Mann den für ihn so besonderen Abend beendet? „Erst mal eine warme Dusche, dann einen Glühwein oder ein Bierchen“ erwidert er mit einem glücklichen Lächeln. Diese Annehmlichkeiten hat er sich definitiv verdient – und darf sie jetzt ganz ohne Kameras und Mikrofone genießen.
   

Weitere Informationen:

  • Jetzt Schiri werden im FLVW
  • Anpfiff zur Schiri-Karriere – Anwärterlehrgang in Recklinghausen
  • Im Jahr der Schiris: DFB startet Aktion "Profi wird Pate"
  • Umfrage im Video: Was sollte man als Schiri mitbringen?
  • Die Gesichter der Schiri-Kampagne: Anna-Lena Weiß im Interview
  • Kampagnen-Gesichter Sören Storks und Waldemar Stor im Interview
  • Drei Fragen an Sören Storks: Vom „Spätstarter“ an die Schiri-Spitze (Interview im WestfalenSport)
  • Drei Fragen an Waldemar Stor: „Brauchen alle Schiris“ (Interview im WestfalenSport)
  • Umfrage im Video: Warum bist du Schiri geworden?
  • „Authentisch und lokal für Schiri-Leidenschaft begeistern“
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere: Jetzt zum Lehrgang anmelden
  • Anpfiff für deine Schiri-Karriere – FLVW startet Kampagne
  • WestfalenSport 5/2023 ist online: Anpfiff zur Schiri-Kampagne
[FLVW.de]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Online Seminar / Fortbildung Laptop

Onlinesprechstunde für Fußball- und Leichtathletikvereine im K...

Der FLVW Kreis Recklinghausen plant, eine monatliche Onlinesprechstunde über Microsoft ...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälischen Leichtathle...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Ausschreibung - C-Lizenz-Lehrgang ab September 2025

Der FLVW Kreis 27 Recklinghausen veranstaltet den nächsten C-Lizenz-Lehrgang ab Septemb...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag, ...
K27_Übergabe_Tore_Bälle_Lebenshilfe

FLVW Kreis Recklinghausen fördert Inklusion im Fußballsport

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt sich für die Förderung d...
K27_KAWÜ60_Westdeutscher_Meister_1

Kreisauswahl Ü60 wird Westdeutscher Meister

Ein sportliches Ausrufezeichen aus dem FLVW Kreis 27 Recklinghausen: Die Kreisauswahl Ü...
K27_20230715_Staffeltag_2

Staffeleinteilung und Auslosung im Krombacher Kreispokal

Auf dem Staffeltag der Herren / Frauen zur Saison 2025 / 2026 wurden durch den Kreisfuß...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 249 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter Talentschmiede

Die Talentschmiede für junge Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Recklinghauen
Projekticon - Pokal

Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen

Alle Informationen zum Jugendförderpreis im FLVW-Kreis Recklinghausen
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2021/22 ...
Projekticon - FLVWESPORTS

FLVW ESPORT-Kreisliga powered by Sparkasse Vest Reck...

In den letzten Jahren konnte der FLVW mit den eKreisligen große Erfolge feiern. In dies...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fairplay
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon