Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Schutzkonzept zur Prävention sexualisierten Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • FLVW Kreis goes Social Media
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Krombacher Kreispokal der Ü-Mannschaften
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • FLVW ESPORT-Kreisliga powered bei Sparkasse Vest Recklinghausen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Termine und Downloads
      • Talentschmiede
      • Social Media
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Kreis-/Westfalenpokal
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
      • Anträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Fair-Play
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
      • Jugendleiterstammtisch
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
    • Service
      • Vereinsinfos
      • Termine
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Stadionferne Veranstaltungen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Kinderleichtathletik
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Kinderleichtathletik-Cup
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
      • Grundausbildung
    • Kreisleichtathletikausschuss
    • Geschichte der LA im Kreis
      • Der KLA von 1954 bis heute
      • Ehrentafel der Leichtathleten
      • Meisterschaften
    • FLVW-Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021
      • DFB-Ehrenamtspreis 2022
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2024
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Team Migration

      Neues Leadership-Programm TEAM

      Für Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bietet der FLVW ein neues...
  • Kontakt
  1. FLVW Recklinghausen
  2. Beiträge
  3. Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit
Live

Lebendige Diskussionen und echte Impulse für die Vereinsarbeit

AFK 2023 FLVW-Delegation
Quelle: FLVW
Eine der größten Delegationen stellte der FLVW beim Amateurfußball-Kongress in Frankfurt

Die westfälische Delegation war eine der größten beim 4. Amateurfußball-Kongress am vergangenen Wochenende in Frankfurt: 13 Delegierte plus eins hatte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) entsandt, die die Zukunft des Fußballs aktiv mitgestalten und verbessern wollten. Lebendige Diskussionen und konstruktive Gespräche standen auf dem Wunschzettel der Teilnehmenden - unter den Teilnehmern auch Dominik Lasarz, Kreisvorsitzender aus dem FLVW-Kreis Recklinghausen. Wunsch erfüllt. Die Nummer 14 im Bunde war Laura Stein, Vorständin und Trainerin des TuS Oeventrup (Kreis Arnsberg) konnte einen der sechs Plätze ergattern, die unter einer Vielzahl von Bewerber*innen zusätzlich vergeben wurden.

„Eine gute Mischung“, sei die Delegation gewesen, befand Stephan Ochsenfeld, Beiratsmitglied des SV Rahrbachtal im Anschluss. Unkomplizierte Ansprache und kollegiales Miteinander zeichneten den Umgang untereinander aus. Kurz und knapp „sehr gut“ lautete das Fazit von Laura Stein, Katharina Kurzwig und Carmen Schomann. Letztere ist die amtierende Fußballheldin des FLVW-Kreises Steinfurt. Mit ihren 26 Jahren ist sie bereits vielfältig in ihrem Verein FSV Ochtrup aktiv. Ihr Fazit: „Die Mischung aus inhaltlichen Aspekten mit der Möglichkeit zum persönlichen Austausch war besonders wertvoll“.


FLVW-Präsident Manfred Schnieders und Kreisvorsitzender Dominik Lasarz im Dialog [Foto: FLVW]

Auch Dominik Lasarz, Kreisvorsitzender aus dem FLVW Kreis Recklinghausen nimmt positive Aspekte mich nach Hause. "Der Dialog zwischen Vereinsvertretern, Kreis- und Verbandsvertretern hat eine runde Diskussion ermöglich - ich hoffe, dass der Amateurfußball aus den Handlungsempfehlungen profitieren kann, wenn diese im Sinne der Amateuervereine durch den DFB umgesetzt werden", so Dominik Lasarz. Der Dialog im Sinne einer Weiterentwicklung des Sports ist wichtig, so dass die dreitägige Reise nach Frankfurt ein Erfolg gewesen ist.


Kreisvorsitzender Dominik Lasarz in der Plenumsdiskussion [Foto: FLVW]

Ganz viele Impulse aus verschiedenen Themen nimmt Katharina Kurzwig (SC Babenhausen) mit. Vor allem bei der Schiedsrichtergewinnung hat die Jugendleiterin viele Ideen und Anregungen in Frankfurt sammeln können. Laura Stein, die im Vorfeld ausführlich im Interview mit FUSSBALL.DE über ihre Hoffnungen und Ziele gesprochen hatte, war ebenfalls sehr angetan von dem Kongress, dem Austausch der Delegation untereinander und der Organisation. Bei einer Neuauflage möchte sie in jedem Fall wieder dabei sein.


„Drei spannende Tage mit super Diskussionen“

Ralf Bussmann (Vorstand FC Eintracht Rheine / Kreis Steinfurt): „Wirklich drei spannende Tage hier in Frankfurt, super Diskussionen, viel Fachwissen. Schön, alle Ebenen mal kennenlernen zu dürfen: Vereinsvertreter, Kreis, Landesverbände bis hin zum Präsidium des DFB. Für die Arbeit im Verein nehme ich noch mehr Motivation mit. Die Kontakte, die ich hier geknüpft habe, werde ich sicher weiter vertiefen, um im Austausch zu bleiben und Sachen weiter voranzubringen“.

Stephan Ochsenfeld (SV Rahrbachtal / Sauerland / 1. Vorsitzender Gemeindesportverband Kirchhundem): "Ich bin das erste Mal dabei gewesen, als Nachrücker nochmal dazu gekommen. Hat mich riesig gefreut, dass ich teilnehmen konnte. Es war sehr, sehr angenehm, nette Leute, guter Erfahrungsaustausch – toll, wie die Vereine hier miteinander kommunizieren. Zum Mädchenfußball und der Flexibilisierung des Spielbetriebes nehme ich etwas mit. Besonders hervorheben möchte ich – da eine meiner Töchter Schiedsrichterin ist - das Thema ‚Stärkung der Schiedsrichter*innen im Verein‘."


Intensive Diskussionen gingen den Handlungsempfehlungen voraus [Foto: FLVW]

Ein dickes „Dankeschön“ schickten die Delegierten in Richtung des FLVW-Hauptamtes für die Vorbereitung und "super Betreuung" in Frankfurt.
 

Weitere Informationen:

  • Amateurfußball-Kongress beschließt Handlungsempfehlungen
  • 4. AFK: Frauen- und Mädchenfußball - da geht noch mehr
  • Westfälische Delegierte wollen beim AFK die Zukunft mitgestalten
[FLVW.de und FLVW-Recklinghausen.de]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
K27_20251101_Ü60KAW

Sparkassen-Cup 2025 in Marl - Ü60-Kreisauswahl richtet Turnier...

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand auf der Anlage des FC Marl an der Hagenstraße de...
WestfalenSport 5/2025 16x9

WestfalenSport Ausgabe 5/2025 ist online: Herzenssache

Die Herzgesundheit stand im Fokus des diesjährigen Gesundheitskongresses im SportCentru...
Jugendfußball Feature

FLVW verzeichnet rund 400 Teams mehr im Kinder- und Jugendfußball

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) hat die statistische Auswertun...
Marode Sportstätten LSB NRW

Neues Förderprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“

Das dem Bundesbauministerium (BMWSB) unterstehende Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und ...
Sportplakette NRW 2025 (4)

Staatssekretärin Andrea Milz verleiht NRW-Sportplakette an Sch...

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Minister...
AOK Sichtungswettbewerb U13 Endrunde Siegerbild

Stützpunkt Recklinghausen gewinnt erneut den U13 AOK-Sichtungs...

Der DFB-Stützpunkt Recklinghausen hat am Wochenende bei der Endrunde des U13 AOK-Sichtu...
K27_20251005_Kreisaustausch_2025

Informationsaustausch der FLVW-Kreisvorstände im Ruhrgebiet

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Kreisvorstände sowie die Ausschussvorsitzende...
AOK Sichtungswettbewerb Gruppe 4

U13 AOK-Sichtungswettbewerb: Gruppenphase abgeschlossen

Im Herbst jeden Jahres treffen sich die U13-Stützpunktmannschaften der DFB-Stützpunkte ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 258 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - Pokal

Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen

Alle Informationen zum Jugendförderpreis im FLVW-Kreis Recklinghausen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter Talentschmiede

Die Talentschmiede für junge Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Recklinghauen
Projekticon - FLVWESPORTS

FLVW ESPORT-Kreisliga powered by Sparkasse Vest Reck...

In den letzten Jahren konnte der FLVW mit den eKreisligen große Erfolge feiern. In dies...
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2021/22 ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

30.11.2025

Kreismeisterschaften Halbmarathon

11.12.2025

Tagung, Leichtathletik

Arbeitstagung 2025

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Fairplay
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon