Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • Newsletter
      • FLVW Kreis goes Social Media
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Krombacher Kreispokal der Ü-Mannschaften
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • FLVW ESPORT-Kreisliga powered bei Sparkasse Vest Recklinghausen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Termine und Downloads
      • Talentschmiede
      • Social Media
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
      • Anträge
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Fair-Play
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
      • Jugendleiterstammtisch
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
    • Service
      • Vereinsinfos
      • Termine
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Stadionferne Veranstaltungen
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Kinderleichtathletik
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Kinderleichtathletik-Cup
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
      • Grundausbildung
    • Kreisleichtathletikausschuss
    • Geschichte der LA im Kreis
      • Der KLA von 1954 bis heute
      • Ehrentafel der Leichtathleten
      • Meisterschaften
    • FLVW-Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021
      • DFB-Ehrenamtspreis 2022
      • DFB-Ehrenamtspreis 2023
      • DFB-Ehrenamtspreis 2024
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Leadership Team Migration

      Neues Leadership-Programm TEAM

      Für Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte bietet der FLVW ein neues...
  • Kontakt
  1. FLVW Recklinghausen
  2. Beiträge
  3. Harmonische Leichtathletik-Tagung mit vielen Infos
Live

Harmonische Leichtathletik-Tagung mit vielen Infos

VKLA-Tagung 2024
Quelle: Ingo Röschenkemper
Harmonisch verlief die Tagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) im SportCentrum Kaiserau

Eine umfassende Ziel- und Personalplanung für die kommenden Jahre, aber auch Informationen zu verschiedenen aktuellen Themen, standen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der Vorsitzenden der Kreis-Leichtathletik-Ausschüsse (VKLA) mit dem Verbands-Leichtathletik-Ausschuss (VLA) am zweiten April-Wochenende im SportCentrum Kaiserau.

Vizepräsident Leichtathletik Peter Westermann und VLA-Vorsitzender Bernhard Bußmann, die verschiedene langjährige Mitarbeiter*innen mit Verbands-Ehrennadeln auszeichnen konnten, freuten sich über eine große Teilnehmerzahl und konstruktive Mitarbeit der Kreis-Vertreter*innen. Erstmals bei einer solchen Tagung war auch die Hauptamtlichkeit der Geschäftsstelle fast vollzählig während des gesamten Ablaufs anwesend und eingebunden.


Peter Westermann und Bernhard Bußmann überreichten die  DLV-Ehrennadel in Gold an Axel Späth (VKLA FLVW-Kreis Siegen-Wittgenstein; oben links) und Aline Richter (Abteilungsleiterin Leichtathletik; oben rechts), Ingo Röschenkemper das FLVW-Ehrenzeichen in Gold (unten links) und gratulierten Christoph Quinke, VKLA FLVW-Kreis Olpe, zum 30. Geburtstag. [Collage: FLVW]

Der Situationsanalyse des Leitenden Landestrainers Sebastian Nowak zum Leistungssport offenbarte, dass die Lage im Moment längst nicht optimal ist. Auf nationaler Ebene ist die Zahl der Meisterschafts-Endkampf-Teilnehmer*innen aus Westfalen zurückgegangen. Eine begeistert aufgenommene Neuerung war in der Hallensaison der U18-Länderkampf gegen die Benelux-Staaten in Belgien.



Der Leitende Landestrainer Sebastian Nowak stellte die Situationsanalyse zum Leistungssport vor [Foto: Ingo Röschenkemper]
 

FLVW führend in der Wettkampforganisation

Absolut führend und ist dagegen der FLVW im Bereich der Wettkampforganisation. Die Landes- und deutschen Meisterschaften des Winters in der Dortmunder Körnig-Halle werden von allen Seiten als vorbildlich eingestuft. In dieses Bild passt auch die Feststellung, dass die Mehrzahl der deutschen vom Welt- und Europaverband als internationale Top-Kampfrichter lizenzierten Mitarbeiter*innen aus Westfalen kommen. Für die Sommersaison 2024 sind die Planungen abgeschlossen und es werden bereits die ersten Bewerbungen um eine Meisterschafts-Ausrichtung 2025 erwartet.

Aktuell ist die FLVW-Wettkampforganisation stark engagiert in den Vorbereitungen der Leichtathletik-Wettbewerbe der Studenten-Weltspiele (früher „Universiade“), die im Juli 2025 im derzeit erweiterten Wattenscheider Lohrheide-Stadion ausgetragen werden. Dazu läuft im Moment die Rekrutierung der benötigten Volunteers, von denen etwa 200 im und am Stadion eingesetzt werden.

In den vergangenen Monaten haben der VLA und die Hauptamtlichkeit auf Klausurtagungen konkrete und überprüfbare Ziele der Verbandsarbeit für die nächsten Jahre erarbeitet. Das Ergebnis wurde den Kreisen vorgestellt und in Arbeitsgruppen ergänzt. Dabei wurde unter anderem deutlich, dass ein immer größer werdendes Problem die vielen Kunstrasenplätze sind, auf denen kein Speer- und Hammerwurf mehr möglich ist. Ein Ziel – das wegen der im nächsten Winter anstehenden Neuwahlen zeitlich vorgezogen wird – ist die Erarbeitung von Hilfen für die Gewinnung von neuen Kreis-Mitarbeiter*innen und von Vorschlägen für die Aufgabenbewältigung auf Kreisebene. Dazu wurde eine kleine Projektgruppe aus VLA und VKLAs gebildet.
 

Neuigkeiten von und aus den Verbänden

Am zweiten Tag der Frühjahrstagung ging es weniger um Diskussionen und Entscheidungen als vielmehr um die Information der Kreise über aktuelle Entwicklungen und Planungen in der Leichtathletik:
 
  • Im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gibt es zukünftig einen Aufsichtsrat anstelle des bisherigen Präsidiums.
  • Die aktuellen Probleme um die Kosten der Vermessung von Straßenlaufstrecken will der DLV bis zum Sommer lösen.
  • Es gibt nun eine Empfehlung des FLVW zur Kampfrichter-Vergütung bei Kreismeisterschaften.
  • Der Wunsch vieler Lehrgangsteilnehmer auf Unterbringung im Einzelzimmer wirkt sich auf die Teilnehmergebühren in der Lehrarbeit aus.
  • Weil das Land einen Teil der Finanzierung des Landesfinales im Schulwettkampf IV gestrichen hat, könnten die Kreise einmalig einen Teil der Kosten übernehmen.
  • Bundesstützpunkt-Trainer Heiko Schulze stellte ein Konzept vor, wie man die in Westfalen derzeit nicht ausgeübte Disziplin „Gehen“ wieder etablieren kann.
  • Bei der Umsetzung der FLVW-Homepage auf die Kreisebene gibt es für die Leichtathletik-Seiten noch viele Defizite.
[Eberhard Vollmer]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Online Seminar / Fortbildung Laptop

Onlinesprechstunde für Fußball- und Leichtathletikvereine im K...

Der FLVW Kreis Recklinghausen plant, eine monatliche Onlinesprechstunde über Microsoft ...
Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitskongress „Sport trifft Gesundheit“ am...

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Startgemeinschaft Recklinghausen-Hamm DM Dresden 2025

So lief die DM in Dresden aus westfälischer Sicht

Mit zwei Gold-, drei Silber und drei Bronzemedaillen sind die westfälischen Leichtathle...
Kinderfußball Trainer Lizenz

Ausschreibung - C-Lizenz-Lehrgang ab September 2025

Der FLVW Kreis 27 Recklinghausen veranstaltet den nächsten C-Lizenz-Lehrgang ab Septemb...
Inklusions-Westfalenauswahl

Inklusions-Westfalenauswahl zu Gast bei Sportfreunden Hüingsen

Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Sportfreunde Hüingsen fand am Samstag, ...
K27_Übergabe_Tore_Bälle_Lebenshilfe

FLVW Kreis Recklinghausen fördert Inklusion im Fußballsport

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) setzt sich für die Förderung d...
K27_KAWÜ60_Westdeutscher_Meister_1

Kreisauswahl Ü60 wird Westdeutscher Meister

Ein sportliches Ausrufezeichen aus dem FLVW Kreis 27 Recklinghausen: Die Kreisauswahl Ü...
K27_20230715_Staffeltag_2

Staffeleinteilung und Auslosung im Krombacher Kreispokal

Auf dem Staffeltag der Herren / Frauen zur Saison 2025 / 2026 wurden durch den Kreisfuß...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 249 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter Talentschmiede

Die Talentschmiede für junge Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Recklinghauen
Projekticon - FLVWESPORTS

FLVW ESPORT-Kreisliga powered by Sparkasse Vest Reck...

In den letzten Jahren konnte der FLVW mit den eKreisligen große Erfolge feiern. In dies...
Projekticon - Pokal

Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen

Alle Informationen zum Jugendförderpreis im FLVW-Kreis Recklinghausen
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2021/22 ...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Kinderfußball 5/22_3vs3

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fairplay
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon