
Kaum ist der letzte Ehrungsmarathon vorbei, steht eine neue Bewerbungsrunde für den DFB Ehrenamtspreis / Junges Ehrenamt an. Die Bewerbung, wie schon in der Vergangenheit, wird von Euch / Ihnen selbst über die DFB Homepage abgegeben. Die große Anzahl der im letzten Jahr geehrten, lässt sich sicherlich noch toppen. Der Kreisvorstand würde sich sehr darüber freuen. Der Verband (FLVW) trägt Eurem Engagement Rechnung und ermöglicht uns viele Vorschläge – Bewerbungen – zu berücksichtigen.
Der Bewerbungszeitraum geht in diesem Jahr bis zum 15. Juli 2024 (23:59 Uhr). Danach wird das Portal zu Bewerbungen geschlossen.
DFB - EHRENAMTSPREIS 2024
Der DFB-Ehrenamtspreis wird im Jahr 2024 seitens des Deutschen Fußball-Bundes zum 27. Mal ausgeschrieben und ist somit fester Bestandteil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, welche sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben.
Hast Du eine*n in höchstem Maße engagierte*n Ehrenamtliche*n in Deinem Verein? Macht sich jemand in Deinem Verein durch überdurchschnittliches Engagement und besondere Maßnahmen unverzichtbar? Dann nutze die Möglichkeit sie*ihn als Kreissieger*in des DFB-Ehrenamtspreises vorzuschlagen!
Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der letzten 3 Jahre von 2022 bis 2024. Dies bedeutet wir möchten im
Speziellen ehrenamtlich engagierte Vereinsmitarbeiter*innen auszeichnen, die in kürzerer Vergangenheit Besonderes geleistet haben.
Von der Auszeichnung profitiert die*der Preisträger*in persönlich – aber auch Dein Verein!
Neben einer DFB-Urkunde sowie einer DFB-Uhr erhalten alle Kreissieger*innen des „DFB-Ehrenamtspreises 2025“ weitere tolle Mehrwerte: Die Landesverbände und der DFB laden alle Preisträger*innen zu einem „Danke-Wochenende“ ein. Hierbei werden abwechslungsreiche Rahmenprogramme, Vorträge und Workshops geboten.
Die Aufnahme in den Club 100 als ganz besondere Auszeichnung!
Darüber hinaus werden aus allen Kreissieger*innen nochmals 100 herausragende Ehrenamtliche ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den „Club 100“ aufgenommen. Die Mitgliedschaft im „Club 100“ umfasst unter anderem ein einjähriges Abo des DFB-Journals und die Einladung mit einer Begleitperson zur zentralen Ehrungsveranstaltung im Deutschen Fußballmuseum.
Bewerbungen bitte über den folgenden Link vornehmen.
DFB-Ehrenamtspreis: https://www.dfb.de/ehrenamt/anerkennung/dfb-ehrenamtspreis/
FUSSBALLHELDEN – AKTION JUNGES EHRENAMT
Der Ehrenamtsförderpreis „Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt“ wird im Jahr 2024 zum 8. Mal seitens des DFB ausgeschrieben und ist Teil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis ist speziell auf junge, talentierte Ehrenamtliche ausgerichtet, welche sich besonders verdient um die Jugendabteilungen ihrer Vereine gemacht haben und diese in besonderem Maße durch persönliche Leistungen hervorgehoben haben.
Hast Du eine*n in höchstem Maße engagierte*n Kinder- oder Jugendtrainer*in in Deinem Verein? Macht sich der*die Jugendleiter*in durch überdurchschnittliches Engagement unverzichtbar? Kennst du ein*e Schiedsrichter*in mit besonderem Einsatz? Dann nutze die Möglichkeit sie*ihn als Kreissieger*in der „Fußballhelden“ vorzuschlagen!
Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende ehrenamtliche Leistung in mindestens einem der letzten 3 Jahre von 2022 bis 2024. Die Ausschreibung richtet sich an Kinder- und Jugendtrainer*innen sowie Jugendleiter*innen und Schiedsrichter*innen unter 30 Jahren (Geburtsdatum 01.01.1994 bis 30.09.2007). Die detaillierten Richtlinien, weitere hilfreiche Informationen sowie das Online-Bewerbungsformular findest Du unter www.dfb.de/ehrenamt oder www.fussball.de/fussballhelden. Die Meldung einer*s herausragend engagierten Kinder-, Jugendtrainer*in, Schiedsrichter*in oder Jugendleiter*in kann ausschließlich digital erfolgen.
Von der Auszeichnung profitiert Dein*e Trainer*in/Jugendleiter*in/Schiedsrichter*in persönlich und somit natürlich auch Dein Verein!
Die Kreissieger*innen der „Fußballhelden“ erhalten einen einzigartigen Mehrwert! Der DFB und sein Kooperationspartner im Bereich Anerkennungskultur, „KOMM MIT“, laden alle Preisträger*innen zu einer fünftägigen „Fußball-Bildungsreise“ nach Spanien ein.
Bewerbungen bitte über den folgenden Link vornehmen.
DFB-Fußballheld*in: https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/jugendleiterin/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/bewerbungs-und-vorschlagsformular/
Einen Rückblick auf das DFB-Ehrenamtsfest 2023 findet ihr hier, den Rückblick auf 2022 hier.