Loading

Loading

...

Logo
  • Home
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreisvorstand
      • Kreisfußballausschuss
      • Kreisjugendausschuss
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Kreisleichtathletikausschuss
      • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • Superuser
      • FLVW-Assistent für Vereinsentwicklung
    • Vereine
      • Fußball
      • Leichtathletik
      • Freizeit- & Breitensport
      • Mitgliedschaft
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • FLVW Kreis goes Social Media
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfußballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Krombacher-Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
      • Futsal
    • Freizeitfußball
      • Kreispokal der Ü-Mannschaften
      • Ü60-Kreisauswahlmannschaft
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
      • FLVW ESPORT-Kreisliga powered bei Sparkasse Vest Recklinghausen
    • Schiedsrichter*innen
      • Kreisschiedsrichterausschuss
      • Schiri werden
      • Termine und Formulare
      • Talentschmiede
      • Social Media
    • Maßnahmen zur Gewaltprävention auf Kreisebene
  • Jugendfussball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffelleiter*innen
      • Spielberechtigungen
      • Futsal (Hallenfußball)
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Maßnahmen zur Gewaltprävention im Jugendbereich
    • Talentförderung
      • Koordinator Talentförderung
      • Trainerteam Talentförderung
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenlisten und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Kinderleichtathletik-Cup
    • Kampfrichter*innen
      • Allgemeines (flvw.de)
      • Grundschulung
    • Kreisleichtathletikausschuss
    • Geschichte der LA im Kreis
      • Der KLA von 1954 bis heute
      • Ehrentafel der Leichtathleten
      • Meisterschaften
    • FLVW-Leichtathletik-Newsletter
  • Ehrenamt
    • Ausschuss für Vereins- und Kreisentwicklung
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrungen
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
      • DFB-Ehrenamtspreis 2021
      • DFB-Ehrenamtspreis 2022
    • Vereinsentwicklung
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • VereinsZukunftsCheck
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • Online-Formate
    • Menüpromo Lizenzkompass

      Lizenzkompass

      Der Lizenzkompass ist ein digitales Tool, das Trainer*innen bei der Wahl der geeignete...
  • Kontakt
  1. FLVW Recklinghausen
  2. Amateurfußball
  3. Maßnahmen zur Gewaltprävention auf Kreisebene
Verband SozialesEngagement Gewaltpravention
Live

Maßnahmen zur Gewaltprävention auf Kreisebene

Die verbale wie körperliche Gewalt auf den Sportplätzen hat in der laufenden Spielzeit ein Quantität und an Härte deutlich zugenommen. Zur Gewaltprävention aber aber auch als Reaktion auf erfolgte Gewaltakte hat er Kreisvorstand einen Maßnahmenkatalog auf den Weg gebracht.

Auf den Sportplätzen überwiegt die Gewalt anhand der Zahlen nicht - gut 95% der Spiele werden fair und sportlich beendet. Doch die 5% anderen Spielen mit Rudelbildungen, Attacken auf Schiedsrichter, brutalen Foulspielen usw. bestimmen die Berichterstattung über unseren Sport. Um wieder die Vielzahl der fairen Spiele in den Fokus zu rücken, hat der Kreisvorstand in Abstimmung mit dem Kreisfußball-, dem Kreisjugend- und dem Kreisschiedsrichterausschuss einen Maßnahmenkatalog zur Gewaltprävention aber auch einen Maßnahmenkatalog zur Sanktionierung von auffälligen Mannschaften verabschiedet. Dieser Maßnahmenkatalog ist eine Ergänzung zu den Durchführungsbestimmungen aller Altersklassen.

Ergänzung der Durchführungsbestimmungen

Maßnahmenkatalog Gewalt / Gewaltprävention des FLVW Kreis Recklinghausen 2022 / 2023

Über die Veröffentlichung in der OM 44/2022 sowie die Mitteilung an die Vereine per DFBnet-Postfach tritt die Ergänzung zu den Durchführungsbestimmungen der Herren / Frauen / Jugend mit Wirkung zum 11.11.2022 in Kraft. Mit Datum vom 28.12.2022 fanden einige redaktionelle Anpassungen statt.

Mit dem Einsatz von Ordner gehen einige Aufgaben einher, die in einer Broschüre des DFB zusammengefasst wurden.
Flyer - Hinweise für Ordner bei Fußballspielen

Unter dem folgenden Link ist zudem ein kurzes DFB ONLINE-SEMINAR zum Thema Ordnungsdienst zu finden:
https://seminare.fussballtraining.com/vereinsmitarbeiter-in/online-seminars/show/seminar/0/ordnungsdienst-bei-amateurfussballveranstaltungen/

Wie wird der "Leiter Ordnungsdienst" im elektronischen Spielbericht erfasst? Eine Kurzdoku hier:
Kurzanleitung "Erfassung Leiter Ordnungsdienst im ESB"

Ergänzungen vom 13.11.2022 per DFBnet-Postfach

Ordnereinsatz im Bereich von Jugendspielen
Wie den Ausführungen zu entnehmen ist, wird im Bereich der C- und B-Kreisligen kein Ordnungsdienst zwingend vorgeschrieben. Vielmehr besteht die Möglichkeit durch den Schiedsrichter, wenn eine entsprechende Situation aus seiner Sicht entsteht, über den Leiter Ordnungsdienst eben diesen anzufordern. Ausschließlich in der Kreisliga A der A-, B-, C- und D-Junioren ist die Ausweisung des Ordners von Beginn an gefordert. Die Benennung eines „Leiter Ordnungsdienst“ ist jedoch unabhängig davon gefordert – dies kann auch der Trainer sein.
 
Ordnereinsatz bei Ü-Mannschaften
Im Spielbetrieb der Ü-Mannschaften ist kein Ordnerdienst notwendig.
 
Personen im Innenraum der Spielstätte
Die Mitarbeiter der Zeitungshäuser, Fernseh- und Radioredaktionen haben natürlich weiterhin, im Rahmen der Berichterstattung, Zugang zum Innenraum. Es sollte jedoch vermieden werden, dass sich diese in der Nähe der Trainerbänke aufhalten.
 

Ergänzungen vom 31.01.2023 per DFBnet-Postfach

Mit Blick auf die in Kürze startende Rückrunde der Saison 2022 / 2023 wird der Kampf um den Aufstieg in unterschiedlichen Ligen in den Fokus rücken - in der Vergangenheit ist es dabei vereinzelt auch zu unschönen Situationen gekommen. Neben den geltenden Ergänzungen zu den Durchführungsbestimmungen im Rahmen der Gewaltprävention hat der Kreisvorstand auf seiner letzten Sitzung folgende Anpassung der Schiedsrichterentsendung in den A-Kreisligen beschlossen:

Kreisliga A Herren
In den Spielen der Tabellenplatzierungen 1 gegen 2, 1 gegen 3 und 2 gegen 3 in der Kreisliga A1 und A2 werden in der Rückrunde grundsätzlich Schiedsrichtergespanne angesetzt. Die Kosten der Schiedsrichterassistenten werden durch die Kreiskasse getragen. Zudem werden diese Spiele seitens der spielleitenden Stelle auf 15.30 Uhr angesetzt, um so den Assistenten zu ermöglichen auch vorher noch ein Spiel zu leiten. 
 
Kreisliga A Frauen
Auf Antrag kann für das Spiel der Tabellenplatzierungen 1 gegen 2 ein Gespann angefordert werden. Die spielleitende Stelle wird eine Anpassung der Anstoßzeit in Abstimmung mit dem Kreisschiedsrichterausschuss besprechen. Die Kosten der Schiedsrichterassistenten werden durch die Kreiskasse getragen.
 
Kreisliga A – Junioren / Juniorinnen
In den Spielen der Tabellenplatzierungen 1 gegen 2 der Kreisliga A der A-, B- und C-Junioren sowie der B-Juniorinnen werden durch den Kreisschiedsrichterausschuss Gespanne angesetzt. Die Kosten der Schiedsrichterassistenten werden durch die Kreiskasse getragen.
 
Die Kosten des Schiedsrichters werden durch den Heimverein direkt an den Schiedsrichter gezahlt – die Schiedsrichterassistenten rechnen direkt mit der Kreiskasse über den Kreisschiedsrichterausschuss ab.

In allen weiteren Fällen sind die Durchführungsbestimmungen im Sinne einer Beantragung von SR-Gespannen zu beachten.

Arbeitskreis "Gewalt / Gewaltprävention" im FLVW Kreis Recklinghausen

Bei Ausschreitungen auf Sportanlagen, bei verbaler und körperlicher Gewalt zwischen Spielern, Zuschauern und / oder Schiedsrichtern ist die Arbeitsgruppe "Gewalt / Gewaltprävention" des FLVW Kreises Recklinghausen der richtige Ansprechpartner. Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit einem der u.g. Ansprechpartner Kontakt auf.

Die Arbeitsgruppe wird vom Kreisvorsitzenden Dominik Lasarz geleitet.
DL

Kreisvorsitzender

Dominik Lasarz

...
0163 / 359 21 15
CJ

Vorsitzender Kreisjugendausschuss / stellv. Kreisvorsitzender

Carsten Juraschek

...
0157 / 777 544 71
EK

Vorsitzender Kreisfußballausschuss

Erhard Korinth

...
0157 / 300 323 25
SS

Vorsitzender Kreisschiedsrichterausschuss

Steffen Schröder

...
0151 / 701 111 21
DL

Vorsitzender Kreissportgericht

Dieter Lasarz

...
0171 / 888 40 96

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ergebnisse Schiedsrichter Barometer

Große Schiri-Umfrage: Das sind die Ergebnisse

Spaß und sportliche Betätigung als Motivation, mangelnder Respekt, vor allem vo...
Strabag Naturrasen Seminar

Endspurt bei den FLVW-Sportplatzwochen 2023

Bei den Sportplatzwochen konnten die westfälischen Vereine, Kommunen und alle weitere...
Feature Jugendfußball Schuss

Rahmenterminkalender 2023/24 im Jugendfußball ist online

Der Verbands-Jugend-Ausschuss (VJA) des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfale...
Qualifizierung_Fussball_Kurzschulungen_DFB-Mobil

Lehrgang zum Kindertrainerzertifikat im März 2023

Bekanntermaßen wird die Grundlage für Spielwitz und lebenslange Freude am...
K27_Videokonferenz_Titel

Neues Format - Digitale Sprechstunde des Kreisvorstandes

Mit einem neuen Format möchte der Kreisvorstand mit Vereinen und Funktionären ins...
B-Lizenz Feature

C-Lizenz-Lehrgang ab März 2023 - Jetzt anmelden!

Der FLVW Kreis 27 Recklinghausen veranstaltet den nächsten C-Lizenz-Lehrgang ab März...
Energie Flutlicht Kinderfußball

Energiemehrkosten abfangen: NRW legt Sofortprogramm für Verein...

Wichtiger Rettungsanker für die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffene...
Verband Geschäftsstelle

FLVW sucht Justitiar (m/w/d) in Vollzeit

Mit einer Million Mitgliedern in seinen mehr als 2.100 Vereinen ist der Fußball...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 51 Einträge

Projekte

Alles anzeigen
Projekticon - FLVWESPORTS

FLVW ESPORT-Kreisliga powered by Sparkasse Vest Reck...

In den letzten Jahren konnte der FLVW mit den eKreisligen große Erfolge feiern. In diesem...
Projekticon - Pokal

Jugendförderpreis FLVW Kreis Recklinghausen

Alle Informationen zum Jugendförderpreis im FLVW-Kreis Recklinghause...
Projekticon Pfeife Schiedsrichter

Schiedsrichter Talentschmiede

Die Talentschmiede für junge Schiedsrichter*innen im FLVW-Kreis Recklinghaue...
Projekticon - Fußball

Neue Spielformen im Kinderfußball

Die neuen Spielformen im Kinderfußball werden in unserem Kreis seit der Saison 2021/22...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 4 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
28.03.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Polytan Kunstrasenseminare: Bau & Nachhaltigkeit

29.03.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Polytan Kunstrasenseminare: Pflege & Sicherheit von Sportgeräten

18.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

Mährobotik Online-Seminar

20.04.2023

FLVW-Sportplatzwochen

STRABAG Naturrasen-Seminar

22.04.2023

Leichtathletik

NRW-Langstrecken-Meisterschaften

  Zurücksetzen
noch 5 Einträge
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna